MASTERPLAN WISSENSCHAFT
Hochschulen
außeruniversitäre Forschungsinstitute
Studierende
Kultureinrichtungen
MASTERPLAN
WISSENSCHAFT
Hochschulen
außeruniversitäre Forschungsinstitute
Studierende
Kultureinrichtungen
Was gibt es Neues?
08.05.2025 | Auf den Spuren der NS-Zeit: Geführter Rundgang durch die Dortmunder Innenstadt
8. Mai, 13.30-15. 30 Uhr
Der Treffpunkt wird allen Angemeldeten zugesandt.
Verbindliche Anmeldung via https://eveeno.com/542951160
Nach kurzer Begrüßung werden an verschiedenen Stationen die NS-Zeit, die Verfolgung und der Widerstand sowie der Aufbruch in eine neue Zeit thematisiert. Geleitet wird der Spaziergang von Dr. Stefan Mühlhofer, Geschäftsführender Direktor der Kulturbetriebe Dortmund. An der Reinoldikirche gibt die Kunsthistorikerin Prof. Barbara Welzel von der TU Dortmund einen Impuls.
Ansprechpartnerin für Rückfragen:
Eva Prost
Pressesprecherin
Telefon: (0231) 755-2535
E-Mail: eva.prost@tu-dortmund.de
04.05.2025 | Stadtfest DORTBUNT
Dortmund feiert am ersten Mai-Wochenende mit vielen Premieren: Das Stadtfest DORTBUNT lädt mit Mitmachaktionen für Groß und Klein, musikalischen Top-Acts und einem Fassadenmapping erstmalig an drei Tagen ein, Dortmunds Vielfalt zu entdecken.
Mitten drin: Die Dortmunder Wissenschaft! Vor der Reinoldikirche waren die beiden großen Dortmunder Hochschulen, die TU Dortmund und die FH Dortmund, mit Aktionsständen vertreten. Und auch beim Bühnenprogramm gab es nicht nur etwas „auf die Ohren“, sondern auch Futter für die Gehirnzellen.
08.01.2025 | Neunter Altersbericht der Bundesregierung
Newsletter Masterplan Wissenschaft
👉 Jetzt abonnieren: Am Ende der Startseite können Sie sich für den Newsletter anmelden.
Vorschau: Newsletter Wissenschaft 2024: Rückblick und Ausblick
Das war die Science Night - Die Dortmunder Nacht der Wissenschaften 2024
Studieren in Dortmund
Wissenschaftsstadt Dortmund – Lerne uns kennen
ICAPITAL - INTERNATIONALE GÄSTE VERNETZEN SICH BEI WORKSHOPS IN DER INNOVATIONSHAUPTSTADT DORTMUND
ICAPITAL AWARD: Neues Wandbild verschönert die Dortmunder Innenstadt
Dortmunds Innenstadt ist um ein Wandbild, ein sogenanntes Mural, reicher. Der Künstler Juri Schäffer greift damit Dortmunds Innovationsansatz „Zukunft aus der Nachbarschaft“ und Ideen der europäischen Zusammenarbeit auf.
Weitere Infos unter: dortmund.de
"Innovation next door" | Bewerbungsvideo zur europäischen Innovationshauptstadt 2021 (icapital)
Wissenschaftstag (Virtuelle Einblicke)
Partner*innen
Statements
Partner*innen
Statements
Kontakt
Stadt Dortmund
Amt für Angelegenheiten des Oberbürgermeisters und des Rates Wissenschaft & Talente
Geschäftsstelle Masterplan Wissenschaft
Südwall 21-23
44137 Dortmund
wissenschaft@stadtdo.de
dortmund.de
Angela Märtin,
Hochschul- und Wissenschaftsreferentin
0231 50-22586
amaertin@stadtdo.de
Christina-Bella Pagés,
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
0231 50-25809
cpages@stadtdo.de
Kontakt
Stadt Dortmund
Amt für Angelegenheiten des Oberbürgermeisters und des Rates Hochschule & Wissenschaft
Geschäftsstelle Masterplan Wissenschaft
Hochschul- und Wissenschaftsreferentin
0231 50-22586
amaertin@stadtdo.de
Christina-Bella Pagés,
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
0231 50-25945
lberndt@stadtdo.de
News abonnieren
Ein herzliches Dankeschön an die Sparkasse Dortmund, die die Erstellung dieser Webseite unterstützt hat.
Bild: Dortmund-Agentur/Roland Gorecki
Kontakt
Stadt Dortmund
Amt für Angelegenheiten des Oberbürgermeisters und des Rates Hochschule & Wissenschaft
Geschäftsstelle Masterplan Wissenschaft
Hochschul- und Wissenschaftsreferentin
0231 50-22586
amaertin@stadtdo.de
Christina-Bella Pagés,
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
0231 50-25809
cpages@stadtdo.de
Kontakt
Stadt Dortmund
Amt für Angelegenheiten des Oberbürgermeisters und des Rates Hochschule & Wissenschaft
Geschäftsstelle Masterplan Wissenschaft
Hochschul- und Wissenschaftsreferentin
0231 50-22586
amaertin@stadtdo.de
Christina-Bella Pagés,
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
0231 50-25809
cpages@stadtdo.de
News abonnieren
Ein herzliches Dankeschön an die Sparkasse Dortmund, die die Erstellung dieser Webseite unterstützt hat.