SCIENCE MASTERPLAN
Universities
außeruniversitäre Forschungsinstitute
Studierende
Kultureinrichtungen
MASTERPLAN
WISSENSCHAFT
Universities
außeruniversitäre Forschungsinstitute
Studierende
Kultureinrichtungen
News
Noch bis zum 06.04.2025 | Beteiligung erwünscht! Dortmunder Stadtstrategie
Die zweite Stadtkonferenz des „Dortmunder Stadtgesprächs“ ist abgeschlossen – gemeinsam mit vielen engagierten Bürgerinnen und Bürgern sind Zielbilder und Ideen für Dortmund erarbeitet
Dabei wurde das Thema Wissenschaft bereits ausführlich durch die Stakeholder-Beteiligung in den Prozess eingebracht. Vielen Dank dafür!
Wir möchten wissen, wie Sie die Zukunft unserer Stadt sehen und welche Ideen und Maßnahmen Sie für eine positive Entwicklung von Dortmund haben.
Sie können können Ihre Rückmeldungen und Ideen bequem bis zum 06.04.2025 online abgeben. Teilen ist ausdrücklich erwünscht – laden Sie gerne auch Freunde und Familie ein, sich zu beteiligen.
Online-Beteiligung zu den Zielbildern:
https://beteiligung.nrw.de/k/1012958
Ideen zur Stadtstrategie:
https://beteiligung.nrw.de/k/1012963
Wir freuen uns sehr auf Ihre Beiträge und danken Ihnen herzlich fürs Mitmachen!
08.01.2025 | Neunter Altersbericht der Bundesregierung
Newsletter Masterplan Wissenschaft
👉 Jetzt abonnieren: Am Ende der Startseite können Sie sich für den Newsletter anmelden.
Vorschau: Newsletter Wissenschaft 2024: Rückblick und Ausblick
Öffentliche Vorlesungsreihe in der Stadtkirche St. Reinoldi - „Bild und Klang“: Vom Reisen, Ankommen und Weggehen
20.11.2024 9:30 – 17:30 Uhr | Dortmunder Demografieforum – Die Zukunft der Vielen
Dortmunder Demografieforum – Die Zukunft der Vielen
Der demografische Wandel ist eine Chance für Dortmund! Mit dem Dortmund Demografieforum wurden verschiedenen Aspekte der demografischen Entwicklung auf kommunaler Ebene aufgezeigt und disktuiert.
Die Videos der Referent*innen sind nun online.
Zu den Videos
19.11.2024 | Neuer Studiengang an der FH Dortmund „Theatre and Digitality“ startet ab Sommersemester 2025
Gemeinsam mit der Akademie für Theater und Digitalität – der sechsten Sparte des Theater Dortmund – bietet die Fachhochschule Dortmund ab dem kommenden Semester einen neuen internationalen Studiengang an. Der Master „Theatre and Digitality“ verbindet digitale Technologien und darstellende Künste. Das Studium vermittelt praxis- und anwendungsnah umfangreiche Kenntnisse zu digitalen Erzähltechniken und dramaturgischen Möglichkeiten virtueller und hybrider Realitäten, zu Motion Capturing und Machine Learning, Sensorik und Robotik.
Zur Meldung.
07.11.2024 9:30 – 17:30 Uhr | Symposium des Initiativzentrums für politische Bildung und kommunale Demokratie: „Freiheit“
4. Symposium des Initiativzentrums für politische Bildung und kommunale Demokratie: „Freiheit“
Die im November 2021 zum ersten Mal durchgeführte Veranstaltungsreihe „TU Demokratie!“ verbindet wissenschaftliche Vorträge mit praxisorientierten Workshops und offenen Diskussionsformaten. Die Veranstaltungen sind öffentlich.
Veranstaltungsart:
- Workshop
- Diskussion
- Podiumsdiskussion
Anmeldung: izbd@tu-dortmund.de
Alle Infos: Dortmunder Symposium zur politischen Bildung – IZBD – TU Dortmund
Das war die Science Night - Die Dortmunder Nacht der Wissenschaften 2024
Studieren in Dortmund
Wissenschaftsstadt Dortmund – Lerne uns kennen
ICAPITAL - INTERNATIONALE GÄSTE VERNETZEN SICH BEI WORKSHOPS IN DER INNOVATIONSHAUPTSTADT DORTMUND
ICAPITAL AWARD: Neues Wandbild verschönert die Dortmunder Innenstadt
Dortmunds Innenstadt ist um ein Wandbild, ein sogenanntes Mural, reicher. Der Künstler Juri Schäffer greift damit Dortmunds Innovationsansatz „Zukunft aus der Nachbarschaft“ und Ideen der europäischen Zusammenarbeit auf.
Weitere Infos unter: dortmund.de
"Innovation next door" | Bewerbungsvideo zur europäischen Innovationshauptstadt 2021 (icapital)
Wissenschaftstag (Virtuelle Einblicke)
Partners
Statements
Partners
Statements
Contact
City of Dortmund
Department for Mayoral and City Council’s Affairs
Science Master Plan Coordination Office
Südwall 21-23
44137 Dortmund, Germany
wissenschaft@stadtdo.de
dortmund.de
Angela Märtin,
Science and Academia Officer
0231 50-22586
amaertin@stadtdo.de
Christina-Bella Pagés,
Research Assistant
0231 50-25809
cpages@stadtdo.de
Contact
City of Dortmund
Amt für Angelegenheiten des Oberbürgermeisters und des Rates Hochschule & Wissenschaft
Science Master Plan Coordination Office
Science and Academia Officer
0231 50-22586
amaertin@stadtdo.de
Christina-Bella Pagés,
Research Assistant
0231 50-25945
lberndt@stadtdo.de
Newsletter
Many thanks to Sparkasse Dortmund for supporting the creation of this website.
Photo: City of Dortmund/Roland Gorecki
Contact
City of Dortmund
Amt für Angelegenheiten des Oberbürgermeisters und des Rates Hochschule & Wissenschaft
Science Master Plan Coordination Office
Science and Academia Officer
0231 50-22586
amaertin@stadtdo.de
Christina-Bella Pagés,
Research Assistant
0231 50-25809
cpages@stadtdo.de
Contact
City of Dortmund
Amt für Angelegenheiten des Oberbürgermeisters und des Rates Hochschule & Wissenschaft
Science Master Plan Coordination Office
Science and Academia Officer
0231 50-22586
amaertin@stadtdo.de
Christina-Bella Pagés,
Research Assistant
0231 50-25809
cpages@stadtdo.de
Newsletter
Many thanks to Sparkasse Dortmund for supporting the creation of this website.