Mitmachen
Save the Date: 6. Dortmunder Wisseschaftskonferenz ENERGIEZUKUNFT
Datum: 14. Juni 2023, 12:00 – 19:00 Uhr
Veranstaltungsort: Dortmunder U / Brauturm
Am 14. Juni findet im Dortmunder U die 6. Dortmunder Wissenschaftskonferenz statt.
Die diesjährige Konferenz steht unter dem Motto: „Energiezukunft“. In drei thematischen Panels werden aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze – in der Stadt, im Quartier und in Unternehmen – diskutiert.
Zentrale Schlagworte sind Energiewende, Energiemärkte und Preisentwicklung, Sicherheit der Energieversorgung.
- Welche aktuellen Erkenntnisse liefert die Forschung?
- Wie gehen Unternehmen mit den neuen Herausforderungen um?
- Welche Start-ups entwickeln gute Ideen für die Energiezukunft?
Lernen Sie spannende Forschungsprojekte und innovative Ansätze in Unternehmen kennen, aber auch Stadtentwicklungsprojekte, wie den geplanten Energiecampus.
Die Wissenschaftskonferenz ist ein Format des Dortmunder Masterplans Wissenschaft und richtet sich nicht nur an Fachpublikum, sondern auch an die interessierte Öffentlichkeit. Der Eintritt ist frei.
Die Konferenz steht unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr.-Ing. Christian Rehtanz, Leiter des Instituts für Energiesysteme, Energieeffizienz und Energiewirtschaft an der TU Dortmund und Sprecher des Dortmunder Kompetenzfelds „Energie“ im Masterplan Wissenschaft.
Aktuell laufen die Vorbereitungen für die Konferenz auf Hochtouren. Weitere Programminformation und Anmeldemöglichkeiten folgen in Kürze.
Links:
-
- Dortmunder Wissenschaftskonferenz: Wissenschaftskonferenz 2023 (dortmund.de)
- Kompetenzfeld „Energie“ im Masterplan Wissenschaft: Energie | Dortmund (masterplan-wissenschaft.de)

Kontakt:
Stadt Dortmund
Geschäftsstelle Masterplan Wissenschaft
wissenschaft@stadtdo.de
Angela Märtin und Christina-Bella Pagés
Bild: Dortmund-Agentur/Roland Gorecki